- Nährstoffträger
- mноситель питательного вещества (в удобрениях)
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Huminsäure — Hu|min|säu|re 〈f. 19; Biochem.〉 dunkelbrauner Stoff, der beim biologischen Abbau von pflanzlichen Stoffen im Zuge der Humusbildung entsteht * * * Hu|min|säu|re, die; , n [zu ↑ Humus]: in Mutterboden, Torf u. Braunkohle vorkommende, aus… … Universal-Lexikon
Kaspar Horst — (* 1929) ist ein deutscher Aquarianer und Verleger. Er hat sich insbesondere mit Aquarienpflanzen beschäftigt. Zu seinen Entwicklungen gehörte in den 1960er Jahren ein synthetischer Nährstoffträger, der den Pflanzen im Aquarium nicht nur Eisen,… … Deutsch Wikipedia
Pflanzenkohle — (engl. biochar, früher auch Biokohle genannt) wird durch pyrolytische Verkohlung rein pflanzlicher Ausgangsstoffe hergestellt. Es sind spezielle, zertifizierte Pyrokohlen, die durch zusätzliche ökologisch nachhaltige Produktions , Qualitäts und… … Deutsch Wikipedia
Humus — Mutterboden; Muttererde; Erde * * * Hu|mus 〈m.; ; unz.〉 oberste, aus organischen Resten gebildete, fruchtbare Bodenschicht von bräunlicher Farbe [lat., „Erdboden, Erdreich“] * * * Hu|mus [lat. humus = Erdreich, Boden], der; : abgestorbene, ab u.… … Universal-Lexikon
Hydrokultur — ◆ Hy|dro|kul|tur 〈a. [′ ] f. 20; unz.〉 Pflanzenaufzucht in Nährlösungen ohne Erde; Sy Hydroponik [<grch. hydor „Wasser“ + Kultur] ◆ Die Buchstabenfolge hy|dr... kann in Fremdwörtern auch hyd|r... getrennt werden. * * * Hy|d|ro|kul|tur, die; ,… … Universal-Lexikon